Zum Hauptinhalt springen

VW Crafter Tageszulassung leasen, finanzieren bei Ihrem VW Händler

Auf der Suche nach einem erstklassigen Fahrzeug zu einem unschlagbaren Preis? Dann ist die Tageszulassung des VW Crafter bei Autohaus Prox & Walter die perfekte Option für Sie! Eine Tageszulassung bietet Ihnen die Möglichkeit, ein fabrikneues Fahrzeug zu erwerben, das bereits kurzzeitig auf Autohaus Prox & Walter's Namen zugelassen wurde. Dadurch können wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen bieten, ohne dass Sie dabei Abstriche bei der Qualität machen müssen.

Bei Autohaus Prox & Walter stehen Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Leasing und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zudem nehmen wir gerne Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung, um Ihnen den Kauf Ihres neuen VW Crafter zu erleichtern.

Möchten Sie den VW Crafter gerne persönlich erleben? Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt oder einen Beratungstermin bei Autohaus Prox & Walter. Unser kompetentes Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen alle Informationen zu geben und Ihnen bei der Auswahl des perfekten Fahrzeugs zu helfen. Erleben Sie die Vorteile einer Tageszulassung und sichern Sie sich Ihren VW Crafter zu einem unschlagbaren Preis!

 

 

Warum sollten Sie sich für eine Tageszulassung entscheiden? Ganz einfach: Eine Tageszulassung bietet Ihnen die Möglichkeit, von attraktiven Preisvorteilen zu profitieren, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Mit einer Tageszulassung wie der Crafter können Sie sich auf eine zuverlässige Leistung und langanhaltende Qualität verlassen, ohne sich Gedanken über mögliche Gebrauchsspuren oder frühere Besitzer machen zu müssen.

Bei Autohaus Prox & Walter bieten wir Ihnen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, darunter attraktive Leasingangebote und maßgeschneiderte Finanzierungspläne, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Traum von einer Tageszulassung des VW Crafter zu verwirklichen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Zudem nehmen wir gerne Ihr derzeitiges Fahrzeug in Zahlung, um Ihnen den Umstieg auf die Crafter Tageszulassung so einfach wie möglich zu gestalten.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um eine Probefahrt zu vereinbaren oder weitere Informationen über die VW Crafter Tageszulassung zu erhalten. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen dabei, das perfekte Fahrzeug für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Warum warten? Starten Sie jetzt in ein neues Fahrerlebnis mit der VW Crafter Tageszulassung bei Autohaus Prox & Walter. Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt und erleben Sie selbst, was diesen Neuwagen so besonders macht!

Mit dem VW Crafter präsentiert der Autobauer das größte Modell seines Portfolios. Vereinfacht ließe sich sagen, dass sich Käuferinnen und Käufer hier bereits im Bereich eines LKW befinden, wenngleich auch eine Zulassung als PKW möglich ist. Bis zu fünf Tonnen beträgt das zulässige Gesamtgewicht eines Crafter und im direkten Vergleich mit den Transportern wie dem T6 oder dem T7 Multivan ergeben sich entsprechende Größenvorteile. Spannend ist die Entwicklungsgeschichte diesese Modells, das sich in seiner ersten Generation im Gleichschritt mit dem Mercedes-Benz Sprinter entwickelte. 2017 brachte sowohl den Generationswechsel als auch die Eigenständigkeit des VW Crafter, er seither sowohl als Kastenwagen als auch als Pritschenwagen sowie als Fahrgestell zu haben ist. Unter dem Namen „Grand California“ existiert auch eine Ausführung als großer Camper. Unabhängig von der Form handelt es sich beim Crafter um eines der Vorzeigemodelle des Autobauers. Gebaut wird das Auto in Września bzw. Wreschen, wo eigens ein Werk errichtet wurde.

Der VW Crafter in Zahlen

Klein ist der VW Crafter in keiner seiner Ausführung und selbst die Basisversion bringt es auf eine Länge von 5,24 Meter. Wem das nicht reicht, der kann bis auf 7,34 Meter kommen und erfreut sich dabei einer Höhe von bis zu 3,05 Meter. Angesichts der Breite von 2,04 Meter lassen sich bis zu sechs Europaletten in den Innenraum packen und das Laderaumvolumen steht mit 18.400 Liter auf dem Datenblatt. Selbstverständlich existieren auch kleinere Ausführungen, wobei stets mit Schiebetüren und auf Wunsch mit eigens installierten Schränken im Ladebereich gearbeitet wird. Die Ladekante fällt mit 0,57 Meter erfreulich niedrig aus und auch der cw-Wert von gerade einmal 0,33 kann sich sehen lassen.

Angeboten wird der VW Crafter sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch in einer elektrischen Variante. Wer sich für den Reihen-Vierzylinder als Diesel entscheidet, wählt innerhalb eines Leistungsspektrums von 102 bis 177 PS. Kombiniert werden die Pferdestärken mit Frontantrieb, Heckantrieb oder auch Allradantrieb. Mit Elektroantrieb bzw. als e-Crafter gelangen 136 PS auf die Straße und werden über ein Reduktionsgetriebe anstelle der sonst üblichen manuellen Getriebe oder Wandlerautomatik umgesetzt. Die Reichweite der elektrischen Variante beträgt nach WLTP immerhin 115 Kilometer und auch das schnelle Aufladen mit CCS ist möglich.

Komfort des VW Crafter

Der VW Crafter wurde in der Vergangenheit bereits mit Titeln wie dem des „Overall Van of the year“ „Large Van of the year“ oder auch „International Van of the year“ ausgezeichnet. Erreicht wurde dieser Ruhm auch aufgrund der Ausstattung, die unter anderem in LED-Scheinwerfern oder auch einer Fernlichtautomatik zum Ausdruck kommt. Die Scheinwerfer arbeiten in Kombination mit einem Lichtsensor und natürlich darf auch der Regensensor nicht fehlen. Weitere Extras des Modells sind ein Seitenwindassistent und ein Assistent für das Fahren mit Anhänger. Zudem erweist sich der Transporter als überaus sicher und ist mit diversen Airbags versehen.

Besonderheiten des VW Crafter

Wer sich für den VW Crafter entscheidet, erfreut sich an Sitzen, die auf 20-fache Weise verstellbar sind und auch über eine Massagefunktion verfügen. Auch erwähnenswert ist das Handschuhfach mit Getränkekühlung sowie die obligatorische Klimaanlage. Das Einparken wird natürlich assistiert, auch in Form einer Kamera und selbstverständlich sind auch Funktionen aus dem Car-Net- Bereich und somit mobiles Internet möglich. Praktisch ist dabei, dass sich mobile Geräte über eine eigens integrierte 230 Volt- Steckdose aufladen lassen.